
Danny Walter,
geboren am 4. September 1998 in Kärnten, Österreich,
ist ein vielseitiger Schlagzeuger und Musiker, der mit seinem außergewöhnlichen Talent und seiner stilistischen Bandbreite beeindruckt. Seine Fähigkeiten reichen von Pop und Rock über Funk und Hip-Hop bis hin zu Jazz, was ihn zu einem gefragten Musiker sowohl auf der Bühne als auch im Studio macht. Sein präziser Groove, seine musikalische Ausdrucksstärke und sein Fokus auf Klangästhetik haben ihm die Wertschätzung von Kollegen und Künstlern auf internationaler Ebene eingebracht.
Seine musikalische Reise begann früh: Bereits mit drei Jahren erhielt Danny sein erstes Schlagzeug. Sein Vater, selbst professioneller Musiker, weckte in ihm die Leidenschaft für die Musik. Im Alter von sechs Jahren begann er seine Ausbildung bei Karl Unterkofler, der ihn über zwölf Jahre hinweg prägte. Neben Schlagzeugspiel vermittelte Unterkofler ihm fundierte Kenntnisse in Musiktheorie, Komposition und dem Musikgeschäft. Um seine musikalischen Fähigkeiten weiter auszubauen, nahm Danny zusätzlich Klavierunterricht, was sein Verständnis für Harmonie und Melodie maßgeblich vertiefte.
Nach Abschluss dieser fundierten Ausbildung entschied sich Danny für ein Musikstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Dort arbeitete er unter der Anleitung renommierter Lehrkräfte wie Jeff Boudreaux (USA), Joris Dudli (AT) und Herbert Pirker (AT), was seine künstlerische Entwicklung weiter förderte.
Während seiner Musikschul- und Studienzeit erzielte Danny bemerkenswerte Erfolge:
2013 wurde er beim Wettbewerb „Austrians Best Young Drummer“ mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Dieser Erfolg ebnete ihm den Weg, mit weltbekannten Schlagzeugern wie Benny Greb, Jojo Mayer und Dave Weckl bei der Veranstaltung „Superdrumming“ in Kontakt zu treten. Weitere Auszeichnungen folgten, darunter der Gewinn eines internationalen Schlagzeugwettbewerbs in Italien sowie bedeutende Auftritte, etwa mit der österreichischen Jazzlegende Marianne Mendt.
2019 kehrte Danny nach Spittal an der Drau zurück, um sein Wissen und seine Erfahrung an junge Musiker weiterzugeben. Mit der Gründung seiner eigenen Musikschule, MIKA – Musik Institut Kärnten, im Jahr 2022 setzte er einen Meilenstein. In der Koschatstraße 35a, 9800 Spittal an der Drau, unterrichtet er Schlagzeug und Klavier und inspiriert Schüler jeden Alters, ihr musikalisches Potenzial auszuschöpfen.
Danny hatte außerdem die Gelegenheit, von weiteren Größen der Schlagzeugwelt wie Thomas Lang, Jost Nickel, Ash Soan und Walter Grassmann zu lernen, was seine Vielseitigkeit und seinen einzigartigen Stil prägte.
Heute ist Danny Walter nicht nur als Musiker, sondern auch als Pädagoge und Studiokünstler tätig, der mit Leidenschaft und Präzision die Musiklandschaft bereichert.